Schüler*innen

Wir bieten Dir einen eindrucksvollen Berufsstart!

Schule zu Ende, jetzt geht es rein ins Berufsleben! Webasto bietet Dir in jedem Fall alles, was du für einen gelungenen Berufseinstieg brauchst. Zum Beispiel: Durch die Arbeit für einen Weltmarktführer hast Du die Chance, unser internationales Geschäft kennenzulernen. Oder in der kaufmännischen Ausbildung und im dualen Studium kannst Du bei der Auswahl Deiner Ausbildungsabteilungen mitbestimmen und hast dadurch die Möglichkeit, herauszufinden, was Dir wirklich Spaß macht und in welchem Bereich Du Deine berufliche Zukunft siehst. Und noch vieles Mehr.

 

Ausbildung mit Drive!

​​​Bei uns erlebst du Abwechslung und Dynamik in folgenden Bereichen:

  • Kaufmännische Ausbildung wie z.B. die Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d)
  • Gewerblich-technische Ausbildung wie z.B. die Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in
  • Technisches Duales Studium in Kooperation mit den dualen Hochschulen in Baden-Württemberg
  • Praktika für Schüler*innen

Kaufmännische Ausbildung

Erfahre, wie ein Unternehmen funktioniert
 

Gewerblich-technische Ausbildung

Dein Einstieg in ein interessantes Arbeitsgebiet

 

Duales Studium

Bezahltes Studium mit Praxisphasen – im wirtschaftlichen und technischen Bereich

Praktikum für Schüler*innen

Dein erster Einblick ins Berufsleben

 

Deine Benefits

Deine Ausbildung

Deine Ausbildung

Mehr
Students talking

- Einführungstage für einen optimalen Start ins Berufsleben

- Patensystem

- Freie Wahl der Ausbildungsabteilungen

- Individuelle Betreuung durch Fachabteilungsausbilder*innen

- Abwechslungsreiche Tätigkeiten und verantwortungsvolle Projekte

- Innerbetrieblicher Unterricht und IHK-Prüfungsvorbereitungskurs

 

Dein Arbeitsumfeld

Dein Arbeitsumfeld

Mehr
People in office

- Familiäres Arbeitsklima

- Ergonomische Büromöbel

- Gute ÖPNV- und Verkehrsanbindung

- Kostenfreie Parkplätze und E-Ladestationen

- Fahrradwartungs- und Stellplätze (auch für e-Bikes)

Deine Work-Life-Balance

Deine Work-Life-Balance

Mehr
Group of friends

- 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.

- Zugang zu Sport-, Fitness- und Wellnesseinrichtungen deutschlandweit (Wellpass)

- Firmenevents

- Lauftraining, Rückenschule und weitere Sport- & Gesundheitskurse

- Dienstrad-Leasing von Fahrrädern, Pedelecs und E-Bikes über Job Rad

Deine Ausbildungsvergütung

Deine Ausbildungsvergütung

Mehr
Coins and notes

Auszubildende
1. Ausbildungsjahr: 1.092 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.148 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.223 Euro

Webasto dual
4. Ausbildungsjahr: 1.497 Euro
5. Ausbildungsjahr: 1.634 Euro

Duales Studium
1. Studienjahr: 1.114 Euro
2. Studienjahr: 1.187 Euro
3. Studienjahr: 1.265 Euro

*Stand: 01.12.2021

**Abweichende Vergütungen an den Standorten Hengersberg, Neubrandenburg und Schaidt

Deine Zusatzleistungen

Deine Zusatzleistungen

Mehr
Pile of coins

- Weihnachts- und Urlaubsgeld

- Gewinnbeteiligung

- Kantinenzuschuss

- Notengeld

- Kopier- und Büchergeld

- Fahrtkostenzuschuss

- Mietzuschuss für Theoriephasen an der DHBW

- Vermögenswirksame Leistungen

- Vielfältige Mitarbeiterrabatte

Deine Karriere & Weiterbildung

Deine Karriere & Weiterbildung

Mehr
Women with sunset

- Entwicklungsmöglichkeiten in mehr als 40 unterschiedlichen Ausbildungsabteilungen

- Sehr gute Übernahmechancen

- Weiterbildungsmöglichkeiten nach Deiner Ausbildung oder Deinem Studium, zum Beispiel Fachwirt*in, Webasto Master

Dein Bewerbungsprozess

Du hast Interesse daran dich für eine Stelle bei Webasto zu bewerben? Dann findest du hier weitere Informationen rund um den Bewerbungsprozess bei uns!

Was macht das Arbeiten bei Webasto als Azubi so besonders?

Sophie

Sophie

Auszubildende zur
Elektronikerin für Automatisierungstechnik

Erfahre mehr

Sophie

Alter: 24

Tätigkeit: Auszubildende zur Elektronikerin für Automatisierungstechnik

Was begeistert mich bei Webasto? 

Nachdem ich meine erste Ausbildung zur Industriemechanikerin bei Webasto absolvierte und die Chance bekam mit einer Zweitausbildung zur Elektronikerin mein Wissens- und Fachbereich zu erweitern, habe ich nicht gezögert. Der Berufliche Alltag bei Webasto ist spannend und abwechslungsreich, da ich viele Möglichkeiten habe in verschiedene interessante Berufsfelder im technischen Bereich reinzublicken. Das hilft mir bei der Orientierung in welcher Richtung ich nach der Ausbildung arbeiten und mich weiterbilden möchte. Ich schätze vor allem den Zusammenhalt aller Auszubildenen in der Lehrwerkstatt. Projekte, die zusammen in Angriff genommen werden, fördern das Miteinander auch zwischen den Lehrjahren und führen zu einem regen Austausch von Wissen und Ideen.

Florian

Florian

Auszubildender
zum Industriekaufmann

Erfahre mehr

Florian

Alter: 17

Tätigkeit: Auszubildender zum Industriekaufmann

Was begeistert mich bei Webasto?

Die Ausbildung ist für mich sehr gut organisiert, aber auch fair gestaltet. Während der Ausbildung wählt man selbst die Abteilungen aus und man hat bei der Arbeitszeit sehr viel Flexibilität. Schon als Auszubildener hat man eine Stimme, kann Ideen miteinbringen und man wird zudem, wie ein Webasto Mitarbeiter behandelt. Außerdem wird die geleistete Arbeit sehr wertgeschätzt und ist zu gleich sinnvoll.

Jessica

Jessica

Auszubildende
zur Industriekauffrau

Erfahre mehr

Jessica

Alter: 20

Tätigkeit: Auszubildende zur Industriekauffrau

Was begeistert mich bei Webasto?

Durch Webasto konnte ich eine fundierte Ausbildung mit den bestmöglichen Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten beginnen. Ich werde hier auf das Berufsleben vorbereitet und habe die Möglichkeit, in die verschiedenen Branchen zu schauen, mich immer wieder neu zu erfinden und zu orientieren.
Ich übernehme eigene Projekte und kann somit mein Potenzial voll ausschöpfen, sowie mein Können in verschiedenen Bereichen unter Beweis stellen. Vor allem schätze ich den respektablen Umgang mit und untereinander, sowie das Vertrauen unserer Ausbilder*innen, welches uns entgegengebracht wird. Durch die hohe Übernahmechance, die Webasto uns bietet, habe ich die Chance auch nach meiner Ausbildung weiter bei Webasto zu arbeiten und mich auf eine Abteilung zu fokussieren.

Lukas

Lukas

Dualer Student
"Business Administration"

Erfahre mehr

Lukas

Alter: 20

Tätigkeit: Dualer Student „Business Administration“

Was begeistert mich bei Webasto?

Vor allem der zwischenmenschliche Umgang untereinander und betriebliche Zusammenhalt, welchen ich schon seit dem ersten Tag wahrgenommen habe, haben mich in meiner Entscheidung bestätigt. Auch die globale Aufstellung des Unternehmens und die damit verbundene Möglichkeit der internationalen Ausrichtung, begeistern mich.
Ich bin sehr gespannt und freue mich auf die Aufgaben, Herausforderungen und Kontakte, welche zukünftig auf mich zukommen werden.

Lena

Lena

Duale Studentin
"Business Administration"

Erfahre mehr

Lena

Alter: 23

Tätigkeit: Duale Studentin „Business Administration“

Was begeistert mich bei Webasto?

Webasto bietet seinen Auszubildenden und Studierenden bereits während der Ausbildung ein sehr hohes Maß an Flexibilität und Mitbestimmung. Ich kann frei entscheiden und herausfinden, in welche Richtung ich mich entwickeln möchte & habe dabei stets ein großartiges Ausbildungsteam hinter mir. 
Bei Webasto kommt es nicht darauf an, wie lange man schon Teil des Unternehmens ist – von Anfang an wird man von allen als vollwertiges Mitglied wahrgenommen und wertgeschätzt. Die offene und herzliche Art der Kolleginnen und Kollegen macht den Arbeitsalltag sehr angenehm und sorgt für ein gutes Klima untereinander.

Timo

Timo

Dualer Student
"Elektrotechnik Automation"

Erfahre mehr

Timo

Alter: 19

Tätigkeit: Dualer Student „Elektrotechnik Automation“

Was begeistert mich bei Webasto?

Mit der Entscheidung ein duales Studium bei Webasto zu machen habe ich alles richtig gemacht. Als dualer Student erhält man von Beginn an viele Möglichkeiten seinen Werdegang mitzugestalten. Mit großer Unterstützung kann ich mich in den verschiedensten Bereichen ausprobieren und so herausfinden wie ich mich in Zukunft orientieren möchte.
Durch die Kombination aus Theorie und Praxis lerne ich das Beste aus beiden Welten kennen. Als vollwertiges Teammitglied bekomme ich Vertrauen geschenkt und kann das Erlernte in spannenden und abwechslungsreichen Projekten einbringen.
Webasto ist ein modernes und innovatives Unternehmen. Die Interaktion mit großartigen Menschen sowie die Arbeit an zukunftsweisenden Technologien begeistern mich jeden Tag aufs Neue.

Luca

Luca

Dualer Student
"Fahrzeug-System-Engineering"

Erfahre mehr

Luca

Alter: 20

Tätigkeit: Dualer Student „Fahrzeug-System-Engineering“

Was begeistert mich bei Webasto?

Webasto ist für mich der ideale Einstieg in die Arbeitswelt. Hier konnte ich mich von Anfang an einbringen. Das Vertrauen, die Lehrbereitschaft und der Zusammenhalt zwischen den Kollegen*innen schafft ein angenehmes und motivierendes Arbeitsklima. Hier bei Webasto kann ich meinen persönlichen Weg gehen, da ich bei jeder neuen Abteilungswahl meinen Interessensgebieten nachgehen kann. In den verschiedenen Geschäftsbereichen entwickle ich mein technisches Verständnis stehts weiter. Jeden Tag stehe ich vor neuen Herausforderungen, die ich mit der Unterstützung meiner Kollegen meistere.
Das technische duale Studium bei Webasto ist genauso, wie ich es mir vorgestellt habe. Eigene Projekte, Teamwork aber auch viel Eigeninitiative stehen bei uns auf der Tagesordnung.
Ich würde mich jeder Zeit wieder dafür entscheiden.

Teil eines starken Teams. Mitglied einer großen Familie

Gegenseitige Wertschätzung und kollegiales Miteinander sind uns besonders wichtig. Deshalb zählt bei uns der Beitrag jedes Einzelnen, egal ob Berufsanfänger*in oder langjährige*r Mitarbeiter*in, ob Azubi oder Chef*in.

 

Unterstützung und Förderung von Anfang an

Du bist bei uns alles andere als eine Nummer, kannst dich einbringen und wirst überall respektiert. Unsere qualifizierten Ausbilder*innen sorgen dafür, dass dein Berufsstart ein Erfolg wird. Und das gesamte Team trägt dazu bei, dass jeder Teil unseres großen Netzwerks ist.

Beste Perspektiven bei einem Weltmarktführer

Nach einer Ausbildung oder einem dualen Studium ist bei Webasto noch lange nicht Schluss. Dir stehen viele Wege für eine langjährige Laufbahn als Spezialist*in, Projektleiter*in oder Führungskraft offen: berufsbegleitendes Studium, Weiterbildung zum/zur IHK-geprüften Fachwirt*in, externe Seminare und Weiterbildungen sowie Fortbildungen über unsere hauseigene Akademie. Nach dem Bachelor hast du durch das Webasto Masterprogramm finanzielle Sicherheit und kannst dich ganz auf dein Vollzeitmasterstudium konzentrieren.

Schulkooperationen

Webasto übernimmt Verantwortung mit Weitsicht – und unterstützt Schüler und Schülerinnen bei ihrer Berufsfindung. Wir kooperieren aktiv mit Mittel- und Realschulen, mit Fachoberschulen und mit Gymnasien und bieten ihnen folgende Module im Bereich der Berufsorientierung:

- Bewerbertrainings von der schriftlichen Bewerbung bis hin zum erfolgreichen Bewerbungsgespräch
- Workshops zum Thema Assessment Center
- Vorträge zur Berufsorientierung, z.B. über die verschiedenen Möglichkeiten einer Ausbildung bei Webasto oder auch zum Thema „Klassisches versus duales Studium“
- Teilnahme an Berufsinformationsveranstaltungen
- Externer Partner bei den P-Seminaren
- Anbieten von Schüler- und FOS-Praktika – Mehr Informationen gibt es hier.

Sind Sie Lehrer oder Lehrerin und benötigen Sie Unterstützung in dem weiten Feld der Berufsorientierung? Dann melden Sie sich direkt bei Sophia von Wolffersdorff unter ausbildung@webasto.com

Lerne uns persönlich kennen

Regelmäßig sind wir auf diversen Messen und Events. Komm einfach vorbei –
wir freuen uns schon auf den persönlichen Austausch mit dir.

Dein Link zur Bewerbung

Alle ausgeschriebenen Stellen findest du in unserem Jobportal. Bitte bewerbe dich ausschließlich über das Portal. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. 

Back to top