Maschinenbau – Konstruktion und Entwicklung
Als Konstrukteur löst du anspruchsvolle Aufgaben bei der Entwicklung von Industrieprodukten und suchst mit deinen Kolleg*innen nach innovativen Gestaltungslösungen für Bauteile und Baugruppen. Du erfährst, welch wichtige Rolle die Konstruktion in der Prozesskette spielt. Neben den entsprechenden Grundlagen des Maschinenbaus erlernst du in den Theoriephasen die Methoden computergestützten Designs. Als Zusatzqualifikationen werden unter anderem Inhalte des Informations- und Datenmanagements, der technischen Dokumentation sowie betriebswirtschaftliche und Management-Kenntnisse vermittelt.
Was solltest Du mitbringen?
- Gutes Abitur oder Fachabitur (mit erfolgreich bestandenem Studierfähigkeitstest an der Dualen Hochschule)
- Sehr gute Noten in Mathematik und Physik/Chemie
- Sehr hohe Lernbereitschaft und Eigeninitiative
- Flexibilität, Durchhaltevermögen, Zielstrebigkeit und Selbstdisziplin
- Bereitschaft, die Theoriephase in Baden-Württemberg in Ravensburg am Campus Friedrichshafen zu verbringen