Studierende

Das spezielle Plus für Dein Studium

Du möchtest Praxisluft schnuppern und bei spannenden Zukunftsprojekten mit anpacken? Am besten bei einem echten Global Player? Kein Problem: Webasto bietet dir dafür gleich mehrere Möglichkeiten. In einem familiären Umfeld, das motiviert, inspiriert und begeistert sowie mit Kolleg*innen, auf die du dich verlassen kannst und die dir kompetent zur Seite stehen. Dazu kommen verantwortungsvolle Aufgaben und interessante Projekte. Mit anderen Worten: Wir sorgen dafür, dass du dich vom allerersten Tag an als echtes Teammitglied fühlst.

Deine Möglichkeiten als Student*in bei Webasto

Praktikum

Praktikum

Wir bieten dir verschiedene Praktika in fast allen Webasto Unternehmensbereichen an. Als Praktikant*in wirst du bei uns von einem Betreuenden sorgfältig in die vielfältigen Aufgaben eingearbeitet und übernimmst früh Verantwortung. Sammel bei Webasto praktische Erfahrungen und lerne das Unternehmen kennen. Dein Praktikum sollte dabei idealerweise zwischen vier und sechs Monate dauern.

Erfahre mehr
Boys with computer

Praktikum

Dein Praktikum sollte idealerweise zwischen fünf und sechs Monaten dauern.

Falls dein Pflichtpraktikum kürzer sein sollte, kannst du dieses mit einem freiwilligen Praktikum auf 5-6 Monate verlängern.

Das Praktikum wird in Vollzeit absolviert.

Voraussetzungen:

  • Gültige Immatrikulation an einer Hochschule oder Universität
  • Absolvierung eines vorgeschriebenen Pflichtpraktikums
  • Ggf. gültige Arbeitserlaubnis (Aufenthaltstitel inkl. Zusatzblatt)
Werkstudententätigkeit

Werkstudententätigkeit

Als Werkstudent*in arbeitest du neben dem Studium in unseren Fachabteilungen mit. Du sammelst praktische Berufserfahrungen und unterstützt unsere Abteilungen im operativen Tagesgeschäft oder bei unterschiedlichen Projekten. „Maximale Flexibilität“ lautet dabei unsere Devise: Das heißt, du kannst in den Semesterferien bei uns in Vollzeit arbeiten und während des Semesters in Teilzeit – bis zu 20 Stunden wöchentlich.

Erfahre mehr
Two girls with laptops

Werkstudententätigkeit

„Maximale Flexibilität“ lautet dabei unsere Devise: Das heißt, du kannst in den Semesterferien bei uns in Vollzeit arbeiten und während des Semesters in Teilzeit – bis zu 20 Stunden wöchentlich. Deine Stunden kannst du mit deinem Betreuer frei und flexibel einteilen.

Deine Tätigkeit sollte mindestens 3 Monate dauern.

Voraussetzungen:

  • Gültige Vollzeit-Immatrikulation an einer Hochschule oder Universität
  • Du hast noch offene Prüfungsleistungen
  • Ggf. gültige Arbeitserlaubnis (Aufenthaltstitel inkl. Zusatzblatt)
Abschlussarbeiten

Abschlussarbeiten

Du möchtest eine Bachelor- oder Masterarbeit im Automotive-Bereich verfassen? Wir betreuen dich gerne dabei!
Bei den Arbeiten wählen wir gezielt Themen mit einem direkten Praxisbezug aus. Denn uns ist es wichtig, dass deine Ergebnisse auch umgesetzt werden und nicht in einer Schublade landen. Dabei profitierst du von umfassender Betreuung sowie von viel Unterstützung durch erfahrene Mitarbeiter*innen.

Erfahre mehr
Boy on machine

Abschlussarbeiten

Du kannst dir in Absprache mit deinem Betreuer, deine Arbeitszeiten komplett frei einteilen.

Die Arbeit darf nicht veröffentlicht und es muss ein Sperrvermerk verwendet werden.

Voraussetzungen:

  • Gültige Vollzeit-Immatrikulation an einer Hochschule oder Universität
  • Ggf. gültige Arbeitserlaubnis (Aufenthaltstitel inkl. Zusatzblatt)
Technisches Vorpraktikum

Technisches Vorpraktikum

Du möchtest ein technisches Studium beginnen und musst ein technisches Vorpraktikum für deine Zulassung absolvieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir erste Einblicke in die Praxis und geben dir die Möglichkeit nötige Grundkenntnisse für dein Ingenieursstudium zu erlangen.

Erfahre mehr
Boy cutting with saw

Technisches Vorpraktikum

Unser technisches Vorpraktikum findet bei uns in der Lehrwerkstatt im Werk Utting statt. Hier bekommst du die Möglichkeit mit unseren qualifizierten Ausbilder*innen wichtige Kenntnisse als Voraussetzung für dein Studium zu erlangen.

Unsere wöchentliche Arbeitszeit für das Vorpraktikum im Werk beträgt 37,5 Stunden zwischen 07:30 Uhr und 15:45 Uhr.

Voraussetzungen:

  • Du benötigst dein verpflichtendes technisches Vorpraktikum als Zulassung für dein Studium
  • Gute Abitur / Fachabitur-Noten im naturwissenschaftlichen Bereich

Eine Bewerbung ist über unser Jobportal unter „Studierende“ möglich. Bei freien Plätzen ist die Stelle für das technische Vorpraktikum ausgeschrieben.

Unser Recruiting Team

Du möchtest die Recruiterinnen für Studierende kennenlernen? Dann klicke hier und schaue vorbei!

Dein Bewerbungsprozess

Du hast Interesse daran dich für eine Stelle bei Webasto zu bewerben? Dann findest du hier weitere Informationen rund um den Bewerbungsprozess bei uns!

Dein Onboarding

Wir wollen deinen neuen Start bei uns so angenehm wie möglich gestalten. Hierfür haben wir unser Onboarding Programm gestaltet, um dich optimal auf deinem neuen Weg zu begleiten.

Jobs für Studierende auf unserem Jobportal

Finde hier Praktikums- und Werkstudierendenstellen, Abschlussarbeiten und Plätze für das technische Vorpraktikum

Jobs für Studierende auf Instagram

Schau auch gerne auf unserer Instagram Karriereseite vorbei. Hier posten wir immer alle neuen Stellenangebote für Studierende in unserer Story. So bist du immer up-to-date!

Deine Benefits

Dein Arbeitsumfeld

Dein Arbeitsumfeld

Mehr
Group of people at conference

- Familiäres Arbeitsklima

- Ergonomische Büromöbel

- Gute ÖPNV- und Verkehrsanbindung

- Kostenfreie Parkplätze und E-Ladestationen

- Fahrradwartungs- und Stellplätze (auch für e-Bikes)

- Großes Studierendennetzwerk

Deine Work-Life-Balance

Deine Work-Life-Balance

Mehr
Riding a bicycle

- Zugang zu Sport-, Fitness- und Wellnesseinrichtungen deutschlandweit (Wellpass)

- Firmenevents wie Sommerfest oder Weihnachtsfeier

- Studierendenevents wie After-Work-Veranstaltungen oder Studierendenstammtisch

- Lauftraining, Rückenschule und weitere Sport- & Gesundheitskurse

- Flexible Arbeitszeiten und Mobile Office

Faire Bezahlung

Faire Bezahlung

Mehr
Cash and piggy bank

Pflichtpraktikant*innen:
1000 Euro/Monat

Bachelor-Werkstudent*innen:
14 bis 16 Euro/Stunde je nach Vorkenntnissen

Master-Werkstudent*innen:
15 bis 17 Euro/Stunde je nach Vorkenntnissen

Abschlussarbeit:
750 Euro/Monat

Deine Zusatzleistungen

Deine Zusatzleistungen

Mehr
Two people arm wrestling

- Kantinenzuschuss

- Fahrtkostenzuschuss

- Vielfältige Mitarbeiterrabatte

Deine Weiterentwicklung

Deine Weiterentwicklung

Mehr
Woman with sunset

- Abwechslungsreiche Tätigkeiten sind immer Teil deiner Arbeit

- Internationale Erfahrungen in der globalen Zusammenarbeit

- Nutze die Chance deine Meinung einzubringen und somit dich sowie Webasto weiterzubringen

- Übernehme Verantwortung und leiste dadurch einen wichtigen Beitrag für aktuelle Projekte

- Student Excellence-Program als Weiterentwicklungsprogramm für sehr talentierte Studierende

Was macht das Arbeiten bei Webasto als Student*in so besonders?

Kamau

Kamau

Bachelorand bei
Business Development Batteries 

Erfahre mehr

Kamau

Alter: 25

Tätigkeit: Bachelorand bei Business Development Batteries 

Was mich bei Webasto, insbesondere bei dem Bereich Batteries, begeistert, ist, dass ich jeden Tag an zukunftsorientierten, innovativen Themen arbeiten kann. Jeder Tag ist eine Lernerfahrung und gleichzeitig eine neue Herausforderung. Dadurch bin ich sehr gewachsen, alles dank Webasto. Auch der Bereich Batteries ist in dieser Zeit sehr gewachsen und es ist schön zu wissen, dass ich ein Teil davon war und bin.

 

Maximilian

Maximilian

Praktikant im
Produktmanagement von Heizgeräten

Erfahre mehr

Maximilian

Alter: 22

Tätigkeit: Praktikant im Produktmanagement von Heizgeräten

Was mich bei Webasto begeistert? Was mich fasziniert, ist die Vielzahl der unterschiedlichen Produktmärkte, in denen die Webasto-Heizgeräte eingesetzt werden. Ich selbst konnte einen Einblick in die Entwicklung neuer Luftheizgeräte gewinnen. Da ich als Studienschwerpunkt die Fachrichtung Produktentwicklung gewählt habe, war es für mich besonders interessant zu sehen, wie im Unternehmen unterschiedliche Bereiche bei einem solchen Projekt zusammenwirken. Dies erschien mir insbesondere dadurch besonders effizient zu verlaufen, da alle Mitarbeiter in sehr kollegialer Weise miteinander kooperieren - auch über die Hierarchiestufen hinweg.

Magalie

Magalie

Werkstudentin im
Operations Controlling

Erfahre mehr

Magalie

Alter: 21

Tätigkeit: Werkstudentin im Operations Controlling

Was mich begeistert bei Webasto?
- Ein tolles Team in dem man (auch als Studierende) sehr gut und schnell integriert ist und gerne zusammen arbeitet
- Sehr viel Flexibilität und Freiheit
- Viele Möglichkeiten, Einblicke zu bekommen, gefördert zu werden und sich weiterzubilden

Sebastian

Sebastian

Bachelorand in der
Plattform-Entwicklung von Heizgeräten

Erfahre mehr

Sebastian

Alter: 27 Jahre

Tätigkeit: Bachelorand in der Plattform-Entwicklung von Heizgeräten

Mich begeistert bei Webasto, dass ich vom ersten Tag an, im Team integriert worden bin. Der Scharm eines Familienunternehmens ist trotz der Größe deutlich zu spüren, dies äußert sich zum Beispiel in der sehr wertschätzenden Zusammenarbeit eines jeden Teams. Zudem bekomme ich hier die Möglichkeit, sowohl fachlich als auch persönlich wachsen zu können und meinen eigenen Weg gehen zu können.

Unsere Hochschulkooperationen

Webasto übernimmt Verantwortung mit Weitsicht – und bringt dich dadurch schon im Studium weiter. So kooperieren wir aktiv mit Hochschulen, um Innovation und Talente zu fördern. Die Form der Zusammenarbeit reicht dabei von Exkursionen über Mentoring bis hin zu Promotionen, Stipendien und vielem mehr. Seit 2016 ist Webasto zum Beispiel aktiver Unterstützer des Formula Student Teams „TUfast Racingteam“ der TU München. Dieses tritt mit seinen selbst konstruierten Rennwagen gegen Studierendenteams aus aller Welt an und sammelt dabei vom Start weg wertvolle Praxiserfahrungen.

Mehr Infos zu unseren Hochschulkooperationen

Back to top