Studierende
Das spezielle Plus für Dein Studium
Du möchtest Praxisluft schnuppern und bei spannenden Zukunftsprojekten mit anpacken? Am besten bei einem echten Global Player? Kein Problem: Webasto bietet dir dafür gleich mehrere Möglichkeiten. In einem familiären Umfeld, das motiviert, inspiriert und begeistert sowie mit Kolleg*innen, auf die du dich verlassen kannst und die dir kompetent zur Seite stehen. Dazu kommen verantwortungsvolle Aufgaben und interessante Projekte. Mit anderen Worten: Wir sorgen dafür, dass du dich vom allerersten Tag an als echtes Teammitglied fühlst.
Deine Möglichkeiten als Student*in bei Webasto
Was macht Arbeiten bei Webasto als Student*in so besonders?
Dein Praxisgewinn durch Hochschulkooperationen
Webasto übernimmt Verantwortung mit Weitsicht – und bringt dich dadurch schon im Studium weiter. So kooperieren wir aktiv mit Hochschulen, um Innovation und Talente zu fördern. Die Form der Zusammenarbeit reicht dabei von Exkursionen über Mentoring bis hin zu Promotionen, Stipendien und vielem mehr. Seit 2016 ist Webasto zum Beispiel aktiver Unterstützer des Formula Student Teams „TUfast Racingteam“ der TU München. Dieses tritt mit seinen selbst konstruierten Rennwagen gegen Studierendenteams aus aller Welt an. Und sammeln dabei vom Start weg wertvolle Praxiserfahrungen.
Das bieten wir Dir als Student*in
- Weltmarkt- und Technologieführer
- Gute Atmosphäre
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Großer Entscheidungs­spielraum
- Interkulturelles Arbeiten
- Kantinenzuschuss
- Sportangebote (u.a. Lauftraining, Yoga)
- Parkplatz
- Gesundheitsprogramm
- Flexibles Arbeiten
- Firmen- & Afterwork-Events
- Studierenden­stammtisch
- Fahrtkostenzuschuss
- Verantwortung übernehmen
- Student Excellence Program
- Faire Bezahlung
- Webasto Foundation
- Ladestation
- Mobile Work
Weltmarkt- und Technologieführer
Als Student*in bei Webasto hast du die Möglichkeit bereits während deinem Praktikum oder deiner Zeit als Werkstudent*in ein weltweites Unternehmen kennenzulernen und erste Arbeitserfahrungen in einem globalen Umfeld zu sammeln.
Gute Atmosphäre
Unter dem Motto „ONE Webasto“ legen wir großen Wert auf freundliches, faires und kooperatives Miteinander sowie Zusammenhalt im ganzen Unternehmen. Als Student*in erhältst du ein umfangreiches Onboarding-Programm wie zum Beispiel Führungen durch unsere Testings an den deutschen Webasto Standorten und wirst somit von Anfang an ein Teil der Webasto-Familie. Außerdem sorgen regelmäßig stattfindende Firmen- und Studierendenevents für eine gute Arbeitsatmosphäre und die Stärkung des Wir-Gefühls.
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben fördern die Motivation und die Freude an der Arbeit. Deshalb erhältst du Einblicke in diverse Bereiche und Abläufe, darfst selbständig mitarbeiten und deine Ideen aktive einbringen, so dass Langeweile ein Fremdwort ist.
Entwicklungsmöglichkeiten
Hast du Lust auf einen Abteilungswechsel oder etwas komplett Neues in deiner Karriere? Nutze bei uns die Möglichkeit dein Netzwerk im Unternehmen aufzubauen und für verschiedene Praktika oder Werkstudierendentätigkeiten in unterschiedliche Abteilungen zu wechseln.
Großer Entscheidungsspielraum
Eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Arbeiten ist uns bei Webasto wichtig. Unsere Werkstudierenden werden als Entscheidungsträger*innen gehört, geschätzt und gefördert.
Interkulturelles Arbeiten
Webasto ist weltweit mit mehr als 50 Standorten in 47 Ländern vertreten. Wir sind stets miteinander vernetzt und arbeiten in globalen Teams zusammen. Diversität und kulturelle Vielfalt sind uns besonders wichtig. Lerne zum Beispiel als Werkstudent*in in der Elektronikentwicklung die globale Arbeit eines Lead Engineers kennen oder unterstütze als Praktikant*in in der Personalentwicklung dein globales Team in internationalen Projekten.
Kantinenzuschuss
In unserer Kantine erhältst du als Werkstudent*in oder Praktikant*in 50% Rabatt auf das Mittagessen.
Sportangebote (u.a. Lauftraining, Yoga)
Gemeinsam Sport zu treiben macht Spaß, fördert die Gesundheit und stärkt den Zusammenhalt. Unsere Mitarbeitende können dabei aus verschiedenen Sportaktivitäten wie Lauftraining, Yoga, Rückenschule und vieles mehr auswählen. Mit der Hilfe von Gympass können wir unsere Mitarbeitende unterstützen, flexibel ihre Lieblingssportaktivitäten auszuüben und das eigene Wohlbefinden zu fördern.
Parkplatz
Direkt mit dem Auto vor der Firma parken – wo gibt’s denn sowas? Bei Webasto!
Für alle unsere Mitarbeiter*innen, die mit dem eigenen Auto anreisen, stellen wir kostenfreie Parkplätze direkt vor dem Firmengelände zur Verfügung. In Stockdorf besteht zudem die Option, das Auto in der Tiefgarage unterzubringen.
Gesundheitsprogramm
Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Studierenden stehen für uns an erster Stelle. Deshalb hast du die Möglichkeit, an unseren Gesundheitstagen teilzunehmen und präventive Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit zu erlernen.
Flexibles Arbeiten
Vor der Arbeit noch schnell zum Sport oder für danach schon etwas geplant? Auch Werkstudierende dürfen bei Webasto in Absprache mit ihrem/ihrer Betreuer*in mobil Arbeiten.
Firmen- & Afterwork-Events
Sommerfest, Weihnachtsfeier und weitere Events – hier kommen unsere Mitarbeiter*innen auch außerhalb der Arbeitszeiten zusammen, lernen sich ich einer entspannten Atmosphäre besser kennen und haben die Chance neue Kontakte zu knüpfen. Für Studierende gibt es zusätzlich eigene Events, um während des Praktikums oder der Werkstudierendentätigkeit Kontakt zu anderen Studierenden zu knüpfen – bei uns bist du nicht alleine!
Studierendenstammtisch
Beim regelmäßig stattfindenden Studierendenstammtisch lernst du andere Werkstudierende und Praktikant*innen näher kennen und hast die Möglichkeit dich über verschiedene Themen auszutauschen.
Fahrtkostenzuschuss
Egal ob mit dem Auto, den öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß – bei Webasto erhältst du einen Fahrtkostenzuschuss von 0,15 Euro pro einfach gefahrenem Kilometer von deinem Wohnort zum jeweiligen Webasto Standort (Fahrtkostenzuschussobergrenze von 50km).
Verantwortung übernehmen
Praktikant*innen und Werkstudierende sind nur zum Kaffeekochen da? Nicht bei Webasto! Bei uns übernimmst du bereits als Werkstudent*in/Praktikant*in verantwortungsvolle und wichtige Aufgaben und leistest somit einen wertvollen Beitrag zu aktuell laufenden Projekten und somit zum Gesamterfolg von Webasto. Hier kannst du dein Potenzial voll ausschöpfen und dein bereits gesammeltes Wissen in die Praxis einfließen lassen. Eine intensive Betreuung und Einarbeitung sind für uns selbstverständlich.
Student & Talent Programm
Feedback und Anerkennung guter Leistung fördert die Motivation und die Freude am Arbeiten. Mit unserem „Student Excellence Program“ fördern wir unsere studentischen Potenzialträger*innen nach erfolgreichem Bestehen unseres internen Auswahlprogramms durch z.B. Erhöhung des studentischen Gehalts und attraktiven Trainings zur persönlichen Weiterentwicklung. Wann dürfen wir dich in unserem Student Excellence Program willkommen heißen?
Faire Bezahlung
Pflichtpraktikant*innen:
750 Euro/Monat
Bachelor-Werkstudent*innen:
12,50 bis 15 Euro/Stunde je nach Standort und Vorkenntnis
Master-Werkstudent*innen:
14,00 bis 16,00 Euro/Stunde je nach Standort und Vorkenntnis
Abschlussarbeit:
750 Euro/Monat
Webasto Foundation
Um als Webasto Gruppe gemeinnützige Projekte, Vereine und Einrichtungen zu unterstützen, wurde die Webasto Foundation gGmbH gegründet. Wir laden unsere Mitarbeitenden ein, sich aktiv an der Arbeit der Webasto Foundation zu beteiligen und sich somit sozial zu engagieren. Im Rahmen von regelmäßigen Abstimmungsrunden stellt die Webasto Foundation gemeinnützige Initiativen aus aller Welt vor. Unsere Kolleg*innen sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben und mitzuentscheiden, in welcher Höhe die jeweiligen Organisationen unterstützt werden.
Sollten unsere Mitarbeiter*innen noch mehr tun wollen, können sie selbst Projekte für eine Spende vorschlagen, sich im Rahmen von Corporate Volunteering Aktionen persönlich engagieren oder direkt an die Webasto Foundation spenden, z.B. über unsere GlückCentKasse (nur in Deutschland vorhanden).
Ladestation
Wir bieten nicht nur Automobilherstellern und Endkunden innovative Technologien, sondern auch unseren Mitarbeiter*innen. Für diejenigen Kolleg*innen unter uns, die bereits elektrisch fahren, bedeutet das, dass das Laden von Privatfahrzeugen an einigen unserer Webasto-Standorten bereits kostenlos ist. So möchten wir unsere Mitarbeiter*innen dabei unterstützen einen Schritt in eine nachhaltigere Zukunft zu machen.
Mobile Work
Bei mobiler Arbeit erhalten Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, einen bestimmten Teil ihrer Arbeitszeit auch außerhalb des Betriebs, und somit mobil, zu erbringen.
Unsere Mitarbeiter*innen sind das spezielle Plus von Webasto, daher liegt uns ihr Wohlbefinden sehr am Herzen. In Absprache mit der Führungskraft können Mitarbeiter*innen 40% der im Vertrag vereinbarten Stunden im Homeoffice arbeiten – sofern sich die Art der Tätigkeit für mobiles Arbeiten eignet.