Industriemechaniker/-in
Industriemechaniker/-in
Moderne Produktionsanlagen und Maschinen faszinieren Sie? Bauteile aus Metall und Kunststoff lassen Ihr Herz höherschlagen? Dann sollten Sie sich für den Beruf des Industriemechanikers entscheiden. Auf Ihrem Lehrplan stehen dabei wichtige Grundfertigkeiten wie Drehen, Fräsen, Schleifen und Schweißen. Sie erleben aber auch modernste Technik in einem innovativen Produktionsunternehmen.
Die Ausbildung dauert insgesamt 3,5 Jahre.
Was Sie mitbringen sollten
- Mindestens ein guter „Quali“ mit guten Noten in Mathematik
- Spaß am Lernen und Offenheit für Neues
- Großes Interesse an Technik und am Verstehen von Zusammenhängen
- Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise