Mechatroniker/-in
Für alle, die sich nicht zwischen Mechanik und Elektronik entscheiden können, ist die Ausbildung zum Mechatroniker genau das Richtige. In dieser Ausbildung lernen Sie, wie man technische Pläne liest und Baugruppen sowie Komponenten zu Maschinen und Systemen zusammenbaut. Außerdem erfahren Sie alles Wichtige zur Programmierung mechatronischer Systeme und wie man diese Systeme konfiguriert.
Die Ausbildung dauert insgesamt 3,5 Jahre.
Was Sie mitbringen sollten
- Mindestens ein guter „Quali“ mit guten Noten in Mathematik
- Spaß am Lernen und Offenheit für Neues
- Großes Interesse an Technik und am Verstehen von Zusammenhängen
- Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise